Als ich in der Kernmühle beim Brotbackkurs war, haben wir nicht nur Brot gebacken, sondern auch ein paar lustige Brötchen.
Da ich wieder genügend Bärlauch zur Bärlauchpaste verarbeitet habe, könnte ich doch Bärlauchbrötchen machen.
Basisrezept
500 g Weizenmehl (405 oder 550)
20 g Hefe
15 g Salz
350 ml Wasser
gut miteinander vermischen und in 3 Stücke aufteilen.
Tomatenringe
15 g Tomatenmark untermischen
Bärlauchknoten
2 Teelöffel Bärlauchpaste
(Bärlauch mit Sonnenblumenöl püriert)
Thymian-Zitronen-Stangen
frischen oder getrockneten Thymian
Abrieb einer Zitrone
ein Spruz Olivenöl

Ralfs Fazit:
die Tomatenringe waren am besten da sie keinen so dominaten Geschmack hatten.
Bärlauch erduldet er, da er kein Fan davon ist
Thymian-Zitrone: Thymian war lecker und intensiv und die Zitrone hat er kaum bemerkt.
Bildet euch selbst eure Urteile :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen