Mittwoch, 22. Oktober 2025

Walnuss-Skyr-Brot

So ist das wenn man spontan ein neues Brot backen will und dann feststellt das man bereits zuviel vom Skyr genascht hat. 
Aber Frau ist ja erfindungsreich und lässt sich (oh da fehlt mir eine Zutat) nicht abhalten.
Hier findet ihr das Originalrezept
 
Also hier mein modifiziertes 
 
Walnuss-Skyr-Brot mit Kürbis 
380 g Wasser (ich habe etwas weniger gebraucht)
12 g Salz
2 g frische Hefe
30 g Sauerteig (optional - und vergessen)
100 g Skyr (60 g Skyr + 40 g Kürbispüree)
410 g Weizen 550
90 g Emmer (ich habe Weizenvollkorn genommen)
100 g Walnüsse 
 
Das schöne an dem Rezept ist das es ein No-Knead-Teig ist. Also alles zusammenwerfen, vermischen und erstmal in den ersten 2 Studnen 3x dehnen und falten. 
 
Dann in den Kühlschrank und nach 24 Stunden nochmal dehnen und falten und dann wieder in den Kühlschrank -für nochmal bis zu 24 Stunden, zumindest lt. Rezept.
Ich habe es nach 24h nochmal gedehnt und gefaltet und dann 2 Stunden bei Raumtemperatur akklimatisieren lassen. 
Dann gefaltet und und in Form gebracht. Schluss nach oben. Ich wollte lieber ein längliches Brot und in ein gut bemehltes Gärkörbchen gepackt, Haube drauf und nochmal 60 Minuten gehen lassen. 
 
Nachdem das Brot noch aufgegangen ist, auf ein Backpapier gestürzt, eingeschnitten und in den heißen Ofen geschoben und bedampft und Temperatur auf 220 Grad reduziert. 
 
Nach 20 Minuten die Backofentür auf und den Dampf entweichen lassen. 
 
Nun noch 30 Minuten fertigbacken. 
 
Das Brot ist im Ofen noch schön hochgekommen und klingt auch richtig.  
Den Backofen vorheizen auf 250 Grad und dann  auf 220 Grad reduzieren
 
 

Keine Kommentare: